Inception

Wer will ich sein?
Abgesehen von der Möglichkeit, die Intonation so auszulegen, dass die Folgefrage Irgendjemand? Will irgendjemand ich sein? lauten könnte und die Frage ad absurdum führt, wäre meine bevorzugte Antwort Meine eigene Katze. Bedingungslos liebgehabt, in Grund und Boden gekrault, und wenn ich den felinen Mittelfinger zeige, bin ich trotzdem noch niedlich.

Wer will ich °thefuck° sein?
Diejenige, die mit einem angetäuschten Suizidversuch nach Hilfe schreit, möglicherweise ein paar Tage in der Psychiatrie landet und deutlich mehr als nur sich selbst verletzt? Keine so schlaue Idee. Aber eine – sehr detailliert ausgemalte – Option.

Wer will ich sein?
Das ist die Frage, die er stellt. Und ich hasse ihn dafür. Weil er Recht hat. Weil sie wichtiger ist als Wer bin ich.

Kryostase

Ich hetze mir selbst hinterher und bin auf einer Treibjagd nach Erklärungen, die einfach mal so gar nichts daran ändern werden, was ist. Was für einen Unterschied macht es schon, ob nun Asperger, Borderline, Entwicklungstrauma, Hochsensibilität, Depression, Essstörung oder Anstellerei oben drüber stehen. Am Ende stehe ich doch wieder nur vor mir selbst und würde mich gerne umgehen. Gefühle wegmachen und negieren. Die Möglichkeiten sind zahlreich und erprobt, auch wenn Ratio weiterhin den Alkohol verbietet (der Parasit kann immer noch nicht fassen, dass wir die Möglichkeit heute nicht ausgenutzt haben).
Damit ich bei dieser Hatz über niemanden stolpere, der mir im Weg stehen könnte, liegen alle unnötigen Kontakte auf Eis. Social distancing deluxe. Ich ertrage keine Menschen, keine Fragen, keine Antworten oder gar Meinungen. Davon habe ich selbst genug, danke. Ist ja außerdem reine Selbstfürsorge, kann ich doch wenigstens so sicher sein, dass niemand mich verletzt oder gar grundlos verlässt.

Euphemismen

Da ist es wieder, dieses nasse Wühlen in meinem Inneren. Etwas sucht. Der Parasit sucht, ohne sich dazu zu äußern, was eigentlich genau. °Klingen° wispert er kaum hörbar zwischen schmatzendem Umherwinden. °Ich weiß, wo sie liegen° flüstere ich sehnend zurück.
Körper hätte gerne Urlaub, so wie Orange gerade. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass er dann garnichts damit anzufangen wüsste und nur rumliegen würde. So wie heutefrüh, als es einer Menge guten Zuredens braucht, um ihn zum Aufstehen zu bewegen. Ich frage mich echt, was er von mir will. Jedenfalls nichts, was Rosa und ich ihm gerade zu geben bereit sind. Anstellerei.

Ich bin mir nach wie vor uneins darüber, ob mir Grün bloß Karotten vor die Nase hält, denen ich blind folge und dabei den Blick für den Weg, auf dem ich mich dabei befinde, aus den Augen verliere. Aber hey. Möhrchen!

Dämmerung

Es ist 3 Uhr früh, als ich aufwache und weiß, dass ich nicht mehr einschlafen werde, obwohl ich noch sterbensmüde bin. Aber Rosa tippt mir penetrant auf die Schulter, mit großen fragenden Augen, und verlangt, dass wir nun endlich den Restaurantbesuch von gesternabend mal genauer beleuchten. Also stehe ich auf, tappe im Dunkeln zum Sofa und versuche mit müden Augen, den Anzeigen auf meinem Handydisplay einen Sinn abzugewinnen.
Als ich fertig damit bin, die Mengen grob zu schätzen, schaut Rosa entsetzt bis fassungslos zwischen der Kalorienbilanz und mir hin und her. Kopfschüttelnd steckt sie sich die Finger in die Ohren und singt schief, als ich den Versuch starte, ihr logisch zu erklären, dass es trotzdem noch im Defizit gewesen sein wird und wir nicht zunehmen werden. Stattdessen murmelt sie du spinnst und ganze Woche im Arsch. Ich frage, ob ich jetzt noch ein bisschen weiterschlafen darf, aber sie bockt und redet nicht mehr mit mir. Immerhin hat sie aber zu singen aufgehört und beäugt immerhin meinen heutigen Tagesplan nicht allzu ablehnend – ich habe mir ja auch Mühe gegeben, das stimmt sie einen Hauch versöhnlich. Na gut, flüstert sie, und so rollen wir uns auf der Couch nochmal zusammen.