Rosa hält sich tapfer. Im Rahmen unserer Möglichkeiten leben wir so viel Essstörung wie möglich und fiebern dem noch nicht final, aber ungefähr definierten Entlasstermin entgegen. Derweil bilden Grau und Schwarz ein immer dunkler und mächtiger werdendes schwarzes Loch mit größtmöglicher Anziehungskraft. Ich lasse mich treiben, wohl wissend, dass ich in diesem Zustand langfristig nicht überleben werde.
Ich bin einsam, ein verlorenes Sternenstaubkorn in einem ansonsten leeren Paralleluniversum, kalt, dunkel und unbelebt. Ich lasse mich brav therapieren, weil man das wohl so macht in einer Klinik, und werde für Fortschritte gelobt, die es nur in meinen Erzählungen gibt. Und für mein – tatsächlich sehr umfangreich vorhandenes – Reflektionsvermögen. Natürlich weiß ich. Es ist ein Fluch.
All das zu wissen – zu wissen, dass mein Denken gerade essgestörter kaum sein könnte und (warum) mir jeglicher Sinn fehlt – hilft mir nicht. Vielmehr zeigt es mir auf, dass tatsächlich etwas fehlt – und es ist gleichermaßen verloren gegangen wie mir gewaltsam entrissen worden – und ich mich ernsthaft fragen sollte, ob ich es jemals zurück bekomme. Aber auch dazu fehlt mir jeglicher Antrieb.
Ich kann hier unmöglich länger bleiben. Ich kann unmöglich von hier weg. Ich bin verloren.