Setzen, 6!

Als uns die Klassenarbeit vorgesetzt wird, die aus einer Mischung aus Psychologie, Biologie, Chemie, Mathe und Physik besteht, macht mich das genauso wenig stutzig wie die Tatsache, dass neben Klassenkameraden auch Mitarbeiter und Kollegen von mir mit im Raum sitzen.
Wir haben eine Schulstunde Zeit, der Fragenkatalog ist kilometerlang, der Vordruck für die Antworten ist viel zu knapp bemessen. Ich habe nicht gelernt, fällt mir siedend heiß ein, während die anderen fleissig drauflos schreiben. Habe schlichtweg vergessen, dass wir eine Arbeit schreiben oder dass ich noch zur Schule gehe.
Ich hänge immernoch an der ersten Frage, als ich bei anderen sehe, wie sie Frage 13 beantworten und beiläufig chemische Experimente durchgeführen. Mein Bleistift funktioniert nicht richtig, und als ich kurzfristig auf die grün gemusterte Tapete ausweichen muss, weil mir der Platz ausgeht, kann man meine Schrift gar nicht mehr lesen.
Ich bin gestresst, und habe solche Angst davor, zu versagen.

Ich wache auf, weil Schatz aufsteht. Fühle mich wie gerädert, weil ich gestern ewig lang wach lag und nachgedacht habe. Und jetzt dieser Traum, der mich immer noch gestresst fühlen lässt.
Irgendwann schlafe ich tatsächlich wieder ein. Nur, um in weiteren seltsamen Träumen von meinem vorigen Traum zu erzählen und weitere wirre Dinge zu erleben.

Ich wache auf, weil meine Blase findet, dass ich lang genug im Bett war. Ich bin anderer Meinung, vorallem, was die Schlafdauer angeht, aber ich ziehe den Kürzeren.

Kaffee, endlich. Ein gestresstes Gefühl, das mich wahrscheinlich den ganzen Tag begleiten wird. Die Bedeutung des Traums ist, wie die der anderen, nicht schwer zu erraten. Wirklich nachdenken mag ich darüber aber nicht. Mach ich dann heutabend. Wenn ich im Bett liege und schlafen will.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s