Sie fand es erstaunlich. Und irgendwie erschreckend.
Vor einiger Zeit hatte sie wieder angefangen, Sport – ihren Sport, ihre einstige und wieder neu entdeckte Leidenschaft – zu machen. Einmal die Woche, für eineinhalb Stunden, manchmal auch zwei.
Früher hatte sie sich nicht vorstellen können, jemals damit aufzuhören. Doch irgendwann fehlte nicht nur die Zeit, sondern auch die Energie, und so nahm ihr die Depression auch diesen Teil ihres Lebens. Jahre hatte sie ohne ihn verbracht, und nur ihre Träume hatten sie daran erinnert, wie gerne sie gespielt hatte.
Es war eine Überwindung gewesen, wieder anzufangen. Überhaupt, etwas anzufangen, allein und mit der Angst, auf Ablehnung zu stoßen, weil sie sich nicht nur anders fühlte, sondern die Andersartigkeit unübersehbar auf ihren Körper trug. Aber sie hatte es gewagt, und verstand mit einem Mal nicht, warum sie je aufgehört hatte.
Eineinhalb Stunden Leben, in einer 168-Stunden-Woche, die sie sonst inmitten einer zwar nicht mehr so dichten (wie sie schon mehrfach gewesen war – und wieder werden könnte, wenn sie nicht aufpasste), aber dennoch vorhandenen Blase verbrachte, die sie gleichzeitig vor der Außenwelt schützte, aber auch abschirmte und dazu verdammte, permanent in ihrem kleinen Universum an dessen Grenzen zu stoßen.
Doch wenn sie beim Training war, wurde die Blase transparenter, diffuser, so dass sie sie kaum noch wahrnahm. Plötzlich war es egal, dass sie Narben auf ihrer Haut trug, die von ihren inneren Abgründen zeugten, und es war egal, dass sie ihren Körper zurzeit nicht leiden konnte. All das zählte nicht mehr, sondern nur der nächste Schlag, das nächste Spiel.
Nicht mehr denken. Endlich hatte sie Ruhe vor ihren Gedanken, die sich sonst pausenlos in der Blase fingen und von den Wänden in ohrenbetäubender Lautstärke zurückgeworfen wurden. Je weniger sie dachte, desto besser spielte sie.
1 1/2 Stunden. 0,89% einer Woche. 0,89% Leben, während die restlichen, großzügig abgerundeten 99% einfach nur passierten und an ihr vorüber zogen.
Ein winziger Blick darauf, wie es sein könnte. Und dieser Blick ließ sie verwirrt zurück.